Neues vom Förderverein

Neues vom Förderverein

Neues vom Förderverein

# Berichte aus dem Gemeindeleben

Neues vom Förderverein

Liebe Gemeinde!

Nun steht Weihnachten noch nicht unmittelbar vor der Tür, dennoch decken wir mit diesem Gemeindebrief die Spanne bis ins Neue Jahr ab. Deshalb wünscht der Vorstand des Fördervereins allen Leserinnen und Lesern eine gesegnete Vorweihnachts- und Adventszeit. Und mitten in diese schöne Zeit fällt in ein paar Tagen unser beliebter Weihnachtsmarkt rund um die Erlöserkirche. Zum zweiten Mal wird der Förderverein zusammen mit Vertretern der Gemeindeleitung in einer Bude präsent sein. Hier besteht nicht nur die Möglichkeit zum (Wieder-)Eintritt in die Kirchengemeinde Henstedt, sondern auch Mitglied und/oder Spender im Förderverein zu werden. Zumindest aber können hier Interessierte Antworten auf ihre Fragen rund um unsere Gemeinde bekommen. Zusätzlich liegt unsere Festschrift über 25 Jahre Wirken des Fördervereins zum Mitnehmen bereit.

Bei unserem Sponsorenlauf haben 49 Teilnehmer über 360 Runden insgesamt 479 Kilometer erlaufen. Obwohl 20 Menschen weniger unterwegs waren, ist die Vorjahresstrecke fast erreicht worden. Der Stand der Spendeneingänge bis Redaktionsschluss beträgt knapp 4.200,- Euro und liegt somit sogar leicht über dem Ergebnis des letzten Jahres. Wir werden den Betrag wieder so aufrunden, dass er durch drei teilbar ist. Vielen Dank den Läufern, den Sponsoren und Spendern für ihre Großzügigkeit und den vielen helfenden Händen im Hintergrund! Alle Teilnehmer und Besucher konnten sich mit Kartoffelsalat und Würstchen stärken und durchgehend standen Kaffee und Kuchen zur Verfügung. Auch hier Danke für die umfangreichen Kuchenspenden und den Dienst in der Küche! Es ist immer wieder herrlich zu sehen, wie sich alle gemeinsam einbringen und zum Gelingen beitragen.

Unsere jungen Gemeindemitglieder, die sich um die Technik in unseren Gottesdiensten kümmern, haben ständig den Blick auf das reibungslose Funktionieren des Ganzen. Vielen Dank für euer Engagement und die Verantwortung, die ihr damit übernehmt. Hier wurde Verbesserungsbedarf erkannt und Unterstützung beantragt. Nach kurzer Beratung konnten wir dem Antrag zustimmen und die Anschaffung übernehmen.

Der Vorstand des Fördervereins hat einen seiner bedeutendsten Beschlüsse der letzten Jahre verlängert. Wir haben beschlossen, die Diakonstelle auch für die Jahre 2026 und 2027 mitzufinanzieren.
Warum immer nur für zwei Jahre? Weil wir für diesen Zeitraum das Spendenaufkommen und die Rücklagen einigermaßen einschätzen können.

Wer in den vergangenen Jahren aufmerksam unsere Mitgliederversammlungen besucht hat, dem wurde berichtet, dass Jahr für Jahr unsere Einnahmen aus Beiträgen und Spenden leicht über den Ausgaben lagen. Wir konnten Rücklagen bilden. Das hat sich für 2025 dramatisch geändert. Der Förderverein wird zum Ende des Jahres unserer Kirchengemeinde für das Jahr 2025 über 110.000,- Euro zur Verfügung gestellt haben. Obwohl wir alle Beschlüsse im Vorstand einer sorgfältigen Prüfung - mit der Satzung als Messlatte - unterziehen, sind wir uns sehr wohl bewusst, dass uns die Gemeinde hier einen riesigen Vertrauensvorschuss entgegenbringt. Dem wollen wir uns natürlich verantworten. Kommt bitte zahlreich zu unserer

Mitgliederversammlung am 22.03.2026 um 12:00 Uhr
Die Mitgliederversammlung ist im Vereinsrecht das höchste Organ und dem Vorstand übergeordnet. Mit einer hohen Anwesenheitsquote wollen wir diese Wichtigkeit unterstreichen. Die Verpflichtungen, die wir eingegangen sind, bedeuten für den Förderverein eine riesige Kraftanstrengung. Wir brauchen mehr denn je die Hilfe aller Gemeindemitglieder, insbesondere auch die der Gemeindeleitung, um die Aufgaben in Zukunft erfüllen zu können.

Aktuell haben wir bei 4 Austritten und 3 Eintritten einen Mitglieder- und Spenderstamm von 138 regelmäßigen Spendern. Das ist großartig! Wohlwissend, dass bei vielen Gemeindemitgliedern der Zehnte schon sehr strapaziert ist, werben wir hier dennoch um eure Mitgliedschaft. Es gibt keinen Mindestbeitrag, auch die Zahlungsweise ist frei wählbar. Jede Hilfe für unsere Gemeinde ist willkommen!

Wir wollen eine Gemeinde sein, durch die Jesu Liebe spürbar und erlebbar ist. (unsere Gemeindevision) Helft mit und bleibt uns auch in Zukunft gewogen!

Förderverein IBAN: DE03 2219 1405 0065 4583 10
Fragen, Anregungen und Post an den Förderverein gerne ins Fach im Gemeindehaus, telefonisch: 04193 96 95 70 oder per Mail an: foerderverein@kirche-henstedt.de

Herzliche Grüße und Jesus mit euch!
Für den Vorstand des Fördervereins,
Carsten Grube, 1. Vorsitzender

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed